Barrierefreiheitserklärung App

1. Allgemeine Beschreibung unserer digitalen Dienstleistungen

Die Unternehmen der Melitta Gruppe bieten digitale Dienstleistungen im Bereich des elektronischen Geschäftsverkehrs an. Zu unseren digitalen Angeboten gehören:

  • Websites und mobile Anwendungen (Apps) für verschiedene Endgeräte
  • Onlineshops für den Erwerb unserer Produkte und Dienstleistungen
  • Plattformen zur Anmeldung für unseren Newsletter
  • Portale zur Teilnahme an Gewinnspielen, Cashback-Aktionen und weiteren Kundenbindungsmaßnahmen
  • Systeme zur Registrierung von Geräten sowie zur Einreichung von Widerrufen, Reklamationen und Reparaturaufträgen

Diese digitalen Angebote ermöglichen es unseren Verbrauchern, Verträge mit uns abzuschließen. Die Melitta Single Portions GmbH & Co. KG verpflichtet sich, digitale Barrierefreiheit für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, sicherzustellen. Diese Erklärung informiert über die Barrierefreiheit der über unsere App Avoury.The Tea. angebotenen Dienstleistungen und erläutert, wie diese den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) sowie den entsprechenden europäischen und nationalen Rechtsvorschriften entsprechen.

2. Beschreibung der Dienstleistungen und deren Funktionsweise

Die Avoury.The Tea. App bietet einen Onlineshop für den Kauf von Tee, Teemaschinen und verwandten Produkten. Der Onlineshop ist eine Dienstleistung im elektronischen Geschäftsverkehr, die dem Abschluss von Verbraucherverträgen dient.

Der Kaufprozess innerhalb der App ist mehrstufig aufgebaut:

  • Nutzer wählen Produkte aus und fügen sie über die Mengenauswahl dem Warenkorb hinzu.
  • Im Warenkorb werden die ausgewählten Produkte angezeigt.
  • Um den Kauf abzuschließen, melden sich Nutzer mit ihrer E-Mail-Adresse und ihrem Passwort an. Falls kein Konto besteht, ist eine Registrierung über ein Formular erforderlich, in dem alle notwendigen Informationen (z. B. Adresse) abgefragt werden. Fehlende Angaben werden deutlich gekennzeichnet.
  • Nach der Registrierung oder Anmeldung gelangen Nutzer zum Checkout, wo sie eine abweichende Lieferadresse angeben und eine Versandart auswählen können.
  • Es kann eine Zahlungsmethode gewählt und ein Gutscheincode eingegeben werden.
  • Vor dem endgültigen Abschluss wird eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt. Mit Klick auf „Jetzt kaufen“ gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab.
  • Zusätzlich kann die App zur Steuerung von Avoury Teemaschinen verwendet werden.

3. Beschreibung der geltenden Barrierefreiheitsanforderungen

Unsere digitalen Dienstleistungen unterliegen den Anforderungen der EU-Richtlinie 2019/882 (European Accessibility Act) und deren nationalen Umsetzungen. Die zuständigen Marktüberwachungsbehörden in den EU-Mitgliedstaaten, in denen die Melitta Single Portions GmbH & Co. KG tätig ist, umfassen:

Deutschland (ISO-Code: DE):

  • Nationales Gesetz: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
  • Marktüberwachungsbehörden:
    • Ab 28.06.2025: Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
    • Bis dahin: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt, Telefon: +49 391 567 4530, E-Mail: [email protected]
    • Koordination: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
    • Beratung: Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Österreich (ISO-Code: AT):

  • Nationales Gesetz: Barrierefreiheitsgesetz (BaFG)
  • Marktüberwachungsbehörden:
    • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK), https://www.sozialministerium.at
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)

4. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Die Barrierefreiheit unserer App basiert auf den internationalen Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Level AA. Wir sind bestrebt, diese Standards in der gesamten App zu erfüllen. Wo einzelne Einschränkungen bestehen, haben wir Maßnahmen zur Behebung eingeleitet. In der Zwischenzeit stellen wir sicher, dass unsere App grundsätzlich wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust ist.

5. Nicht barrierefreie Inhalte und aktueller Stand der Umsetzung

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer App zu verbessern. Einige Bereiche entsprechen derzeit noch nicht vollständig den Anforderungen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den aktuellen Stand und geplante Verbesserungen:

  • Textalternativen für Bedienelemente und Grafiken: Für einige Icons, Bilder und dekorative Grafiken fehlen angemessene Textalternativen (Alt-Texte), was die Nutzung für Personen, die auf Screenreader angewiesen sind, erschweren kann.
  • Kennzeichnung von Inhalten und Strukturen: Strukturelemente wie Überschriften sind im Code nicht durchgehend als solche ausgezeichnet, was die Navigation für Screenreader-Nutzer beeinträchtigen kann.
  • Tastaturbedienung und Fokus-Reihenfolge: In bestimmten Bereichen ist die App nicht vollständig mit einer externen Tastatur bedienbar, und die Fokus-Reihenfolge der Elemente kann inkonsistent sein.
  • Farbkontrast und visuelle Darstellung: In einigen Teilen der App ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund, insbesondere bei Grau- und Grüntönen, nicht ausreichend, was die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen beeinträchtigen kann.
  • Formularfelder und Fehlermeldungen: Formularfelder und deren Beschriftungen sind nicht immer korrekt verknüpft, und Fehlermeldungen sind möglicherweise nicht klar verständlich oder werden nur durch Farbe signalisiert.
  • Checkout-Prozess: Der Checkout-Bereich ist als Webview eingebunden, die die Avoury-Webseite spiegelt. Wir arbeiten daran, mögliche Barrieren auf der Webseite zu beheben.
  • Probleme mit assistiven Technologien bei Webview-Inhalten: Die Inhalte der Seiten „AGB“, „Datenschutzerklärung“ und „Impressum“ können mit Screenreadern nicht über die üblichen Wischgesten navigiert werden. Nutzer müssen direkt in den Inhaltsbereich klicken, damit dieser vorgelesen wird.
  • Verfügbarkeit der Barrierefreiheitserklärung: Diese Erklärung ist derzeit nur mit aktiver Internetverbindung zugänglich, da sie als Webview innerhalb der App geladen wird. Eine Offline-Verfügbarkeit wird zukünftig bereitgestellt.

6. Feedback und Kontakt

Wir setzen uns dafür ein, unsere App für alle zugänglich zu machen. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Auf Anfrage stellen wir Informationen in barrierefreien Formaten zur Verfügung.

7. Kontakt für Feedback zur Barrierefreiheit

Avoury Service Center
E-Mail: [email protected]
Telefon: 00800 7000 6000 (Montag bis Freitag, 8:00 bis 20:00 Uhr, gebührenfrei)

Wir prüfen Ihr Feedback und melden uns innerhalb eines Monats zurück.

Diese Barrierefreiheitserklärung wurde zuletzt am 27. Juni 2025 aktualisiert.