Die ökologische Erzeugung unserer Produkte ist uns wichtig. Darum sind alle unsere Tees biozertifiziert. Ausnahmslos.
Konkret bedeutet das für den Anbau und die Weiterverarbeitung unserer Tees: keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemittel, keine Gentechnik, keine Lebensmittelbestrahlung und weniger Zusatzstoffe. Aber auch eine abwechslungsreiche und nachhaltige Bewirtschaftung, um die Bodenfruchtbarkeit für zukünftige Generationen zu erhalten. Fair enough! Bei Tees aus Ländern, in denen die Durchsetzung sozialer Standards nicht selbstverständlich ist, streben wir zusätzlich die Zertifizierung nach den Kriterien von Fairtrade oder Rainforest Alliance an bzw. nutzen diese bereits. Auch hier spielen nachhaltige Anbaumethoden eine wichtige Rolle, um das Land und umliegende Gewässer zu schützen. Gleichzeitig werden der faire Handel, gerechte Arbeitsbedingungen und die angemessene Bezahlung der Produzenten gefördert. Fairtrade will Kleinbauernfamilien und deren Gemeinschaft nachhaltig stärken, ihre Produktivität und die Infrastruktur verbessern und dadurch langfristig ihre Position am Weltmarkt verbessern. Und auch Rainforest-Alliance-zertifizierte Farmer werden geschult, damit sie ihre Erträge sowie die Teequalität verbessern können und sich ihre Lebensbedingungen langfristig verbessern. Für uns wichtige Aspekte, um einerseits erstklassigen Tee, vor allem aber nachhaltigen Genuss bieten zu können. Denn wir sind überzeugt, dass das eine nicht ohne das andere geht.