Inspiration für ihre Arbeit findet Sadighi, wenn sie ihren vielseitigen Interessen nachgeht. Dazu gehört neben der Kunst auch die Auseinandersetzung mit Musik, Literatur, Theater und Film. Auf Reisen taucht sie hautnah in die Welten anderer Kulturen ein und schöpft dort auch aus kulinarischen Erlebnissen. Besucht Sadighi ihr Heimatland, trinkt sie am liebsten Tee – im Iran hat das Getränk einen besonderen Stellenwert. „Ich bin damit aufgewachsen“, sagt die junge Frau. Klassisch werde Tee gemeinsam mit der Familie oder Gästen getrunken, etwa zum Frühstück oder am Nachmittag zu Datteln oder süßen Köstlichkeiten: „Für mich hat Tee eine zwischenmenschliche Komponente, eine belebende, bewusstseinserweiternde Seite.“ Die vielseitigen Facetten ihres Lieblingsgetränks möchte sie speziell der jüngeren Generation zugänglich machen. Sadighi lädt deshalb regelmäßig auch zu Abenden ein, an denen junge Menschen in der Galerie zusammenkommen, gemeinsam Tee zubereiten und trinken. Auch in dieser Idee zeigt sich, dass Sadighi eine einzigartige, inspirierende Frau ist, die nicht nur in Sachen Kunst neue Maßstäbe setzt. Mit ihrer Denkweise schafft sie eine nie dagewesene Sicht auf die Dinge und gibt ihnen eine ganz neue Bedeutung. Wir sind begeistert vom inspirierenden Wesen der kreativen Kuratorin und sind uns sicher, dass wir noch einiges von ihr hören werden.