Natürliche Materialien wie Holz sind nicht nur in Kombination mit der Trendfarbe Schwarz eine gute Wahl. Sie sind langlebig, widerstandsfähig und sorgen in minimalistischen Küchen für „das gewisse Etwas“. Streng genommen ist Holz zwar kein Newcomer in der Küche, hat aber sein rustikales Image abgelegt und sorgt durch immer neue, innovative Akzente für Abwechslung. In diesem Jahr etwa sind Küchen mit sichtbar gemaserten Holzfronten im Trend, denen man die Echtheit des Materials auf den ersten Blick ansieht. Die Vorteile gehen aber weit über die Optik hinaus: Holz absorbiert Gerüche, sorgt für angenehme Raumluft, kann Hausstaub reduzieren und wirkt antibakteriell – perfekt für die Küche, in der Frische und Hygiene unerlässlich sind. Neben Holz sind auch Natursteine wie Granit, Schiefer oder Marmor Materialien mit Wow-Effekt. Beides zusammen ergibt eine unschlagbare Kombination: So versprüht Marmor in Weiß- und Beigetönen oder in dramatischem Anthrazit zusammen mit hellem Holz und weißen Wänden ein nordisches, erfrischendes Flair. Besonders in minimalistischen Küchen passt Marmor perfekt ins Gesamtkonzept – sowohl in Form von Fliesen als auch als Arbeitsfläche. Good to know: In den meisten Fällen handelt es sich nicht um echten Marmor, sondern um Keramik oder Quarzit in Marmor-Optik. Echter Marmor wäre schlichtweg zu empfindlich für ein Umfeld, in dem Wein, Öl oder Säuren wie Essig oder Zitrone zum Einsatz kommen.