Der Raumflüsterer.
Tea Time with ... Chris Glass
Tea Time with ... Chris Glass
Das Raumwunder im wilden Wedding muss man sich vorstellen wie einen Mix aus Living Gallery, Concept-Store und Event-Space in einem. „Ich sehe mich als Kurator“, sagt Chris Glass. „Ich kuratiere Räume, Communities und Momente." Am wichtigsten ist ihm der Austausch unter Menschen. Deshalb finden im aptm unter anderem Feiern, Shootings, aber auch Workshops statt. „Ich möchte meinen Gästen das Gefühl geben: Ein guter Freund mit einem superben Interior Style gibt dir seinen Wohnungsschlüssel und lädt dich ein, eine Dinner-Party zu geben.“ Wir möchten eingeladen werden.
Er ist Macher, Gestalter, Individualist: Der Interior-Designer Chris Glass hat ein Gespür für das Besondere – und den Mut, alles auf eine Karte zu setzen. Sein jüngster Coup: die Gründung von aptm, einer einzigartigen Living Gallery in Berlin. Im Interview mit der Avoury Redaktion hat er verraten, was es bedeutet, den Sprung ins Ungewisse zu wagen.
Wir kehren dem rauen Berliner Stadtteil Wedding mit seinen bunt besprayten Mietshäusern den Rücken, treten vom nassen Asphalt ins Trockene. Über uns ragt ein altes Fabrikgebäude in den Himmel auf, drei Stockwerke hoch, Altbau-Fenster. Unspektakulär. Nichts an diesem Ort lässt etwas so Eindrucksvolles erahnen, wie es uns ein paar Treppenstufen entfernt erwartet: ein Loft, eingerichtet wie ein privates Apartment. Und das nicht irgendwie. 230 Quadratmeter Lifestyle der Extraklasse, ein Showroom für handverlesene Kunst, Interior und Accessoires. Ein Raum, der innehalten und staunen lässt, ein Kunstwerk in sich – und der den bescheidenen Namen aptm trägt. Kurz für: a place to meet.
An diesem Ort sammelt Chris Glass besondere Stücke aus aller Welt und stellt sie neu zusammen. Wer die neuesten Trends erwartet, ist fehl am Platz: „aptm ist inspiriert von meinem persönlichen Stil – von meiner Art, Objekte zu inszenieren, Geschichten zu erzählen und Ideen zu zelebrieren. Entscheidend sind für mich nicht Moden und Trends, sondern meine individuellen Erfahrungen."Wir merken schnell: Chris Glass ist nicht nur Gründer. Eigentlich ist er Künstler.
Für Chris Glass kommen diese Ideen aus aller Welt: „Reisen inspiriert mich. Wenn ich zu lange an einem Ort bleibe, schnürt es mir die Luft ab. Das Reisen ist meine Rettung – und die Universität meines Lebens.
Es vermittelt mir nicht nur Einblicke in verschiedene Kulturen, sondern es lehrt mich auch, was es heißt, Mensch zu sein.
Die Orte, die ich besuche, und die Erfahrungen, die ich dort sammle – das ist es, was mich prägt, was mich ausmacht." Auf seinen Reisen wecken die Tee-Kulturen rund um den Globus seine Neugier. Die verschiedenen Arten, Tee zu zelebrieren, faszinieren ihn. Chris Glass hat ganz besondere Tee-Momente erlebt – vom High Tea im Kaufhaus Harrods in London bis zum Türkischen Tee auf einer Bosporus-Fähre in Istanbul. Er zieht den Tee dem Kaffee vor: „Mit Tee tue ich mir selbst etwas Gutes. Er hilft mir, in Ruhe nachzudenken."
Uns wird klar: Chris Glass‘ Haltung, weltoffen zu sein, Berührungsängste fallen zu lassen und Neues anzunehmen, kann man lernen. Ein Stück weit sollte einem die kreative Ader jedoch auch in die Wiege gelegt sein. Die Leidenschaft von Chris Glass für Kunst, Interior und Design hat tiefe Wurzeln. Sein Vater war Florist, seine Mutter betreibt einen Catering-Service und sammelt Kunst, schon seine Großeltern hatten ein Faible für Antiquitäten. „Bereits als Junge habe ich mein Kinderzimmer ständig umgestaltet. Es gab immer neue Geschichten zu erzählen, die ich mit anderen Menschen teilen wollte. Schon damals haben mich meine Buntstifte fasziniert und ich wollte stets mit der Vielfalt der Farben spielen.“ Heute bietet ihm das aptm die ideale Bühne, um seinen Ideen Gestalt zu verleihen. „Tief in mir sehne ich mich nach dem Schönen und der Harmonie. Im Kern geht es mir immer darum, Neues auszuprobieren, das reizt mich besonders, es ist geradezu ein Vergnügen.“
Chris Glass ist ein Phänomen, ein Unikum. Mit dem aptm hat er einen Ort geschaffen, der neue Maßstäbe setzt und in der Kunst- und Designszene für Geprächsstoff sorgt – weit über Berlin hinaus. Auf künftige Installationen, Ideen und Projekte warten wir gespannt. „Es gibt für alles einen Ort und eine Zeit", sagt Chris Glass. Man muss einfach nur den Schritt wagen.